Zielvorgaben, Unternehmenspolitik und Maßnahmenplanung. Sie sollten ebenfalls grundsätzliche „Best Practice” – Ansätze im Unternehmen einführen, die obwohl sie einfach in ihrer Umsetzung sind, oft einen motivierenden Effekt haben und sich schnell bezahlbar machen (Beispiel: Drucker ausschalten nach Geschäftsschluss).
Nachdem Sie ihre erzielten Erfolge Travelife mitgeteilt haben und diese durch ein technisches Team von Travelife überprüft wurden, erhalten Sie den Travelife Partner Status. Dieser bietet Ihnen den idealen Ausgangspunkt um das Programm Schritt-für-Schritt weiter zu implementieren bis hin zur Zertifizierung.
Vorteile von Stufe II
Alle oben genannten Vorteile für Paket I treffen hier zu.
Hinzu kommt:
- Zugang zum Travelife Trainingsprogramm und Prüfungen für bis zu 10 Mitarbeiter
- Nutzung des Travelife Partner-Logos (basierend auf erfüllten Kriterien für die Travelife Standards)
- Zugang zu Managementprogrammen, die mit Travelife ISO 14001, EMAS III und ISO 26000 kompatibel sind
- B2B Vorstellung Ihres Unternehmens und Produkten bei allen Travelife Partnern und zertifizierten Unternehmen.
Kosten
Kleine Unternehmen mit bis zu 25 Vollzeitangestellten |
à 200 Euro jährlich
|
Mittelständische Unternehmen mit mehr als 25 Vollzeitangestellten |
à 300 Euro jährlich
|
Großunternehmen, mit über 100 Vollzeitmitarbeitern |
à 400 Euro jährlich
|